Auch für etwas weniger Holz vor den Hütten ist der richtige Sport BH essentiell.
Besonders bei sehr sprungfreudigen Sportarten soll nichts rutschen, zwicken oder quetschen.
Natürlich hat man - im Gegensatz zu großbusigen Frauen - nicht so stark das Problem mit der Schwerkraft, jedoch muss auch eine kleinere Brust den nötigen Halt bekommen.
Ich selbst finde es sind zwei Aspekte wichtig. Einerseits natürlich der Komfort. Andererseits natürlich das Aussehen. Das ist bei einer kleinen Brust viel heikler, da ein starker Sport BH auch immer den Effekt hat die Brust platt zu drücken. Und mal ehrlich, wir wollen natürlich nicht aussehen wie ein kleiner Junge ;).
Um die Brust trotz des nötigen Halts schön ausssehen zu lassen ist es also sehr wichtig, dass BH- Einlagen vorhanden sind. Das hat noch den Zusatz, dass auch in kälteren Momenten kein "Brustwarzen-Alarm" eintritt :P.
Daneben ist es durchaus möglich auch ein wenig Ausschnitt zu zeigen für diejenigen, die das wollen. Auch dafür hat die Sportindustrie vorgesorgt. Wahrscheinlich ein weiterer positiver Aspekt an einer kleineren Brust: Da ist das Rausrutschen der besten Stücke oft nicht die größte Angst. :D
Sport BHs müssen dabei nicht immer teuer sein.
Ich selbst habe die unterschiedlichsten Preisklassen und finde nicht, dass man bei einer kleineren Brust auf sehr teuere Sport BHs setzen muss, da die Gefahr einer Rückenzerrung nicht akkut ist.
Hier ein paar wirkliche Lieblinge von mir:
1. Der Allrounder BH:
Hier gehts zu einem ähnlichen Sport BH:
http://www.hm.com/de/product/30937?article=30937-C#article=30937-G
Der weibliche BH:
Ähnliche findet ihr hier:
http://www.hm.com/de/product/12015?article=12015-C
http://www.sportscheck.com/pla-p178957024/?WKZ=94&IWL=851&ns_mchannel=sea&ns_source=030106&ns_campaign=192684381&ns_linkname=883212212047&ns_fee=1&exactag_parameter=plaadwords&mmdlkat=%2Fwaesche%2FSport%2520BHs%2F
Abschließend gibt es natürlich auch Sport BHs mit Rücken- oder Frontverschluss für kleine Oberweiten. Ich muss aber gestehen, dass ich solche oft als unbequem und unnötigen empfunden habe, da man in Sport BHs ohne Verschluss einfach immer super reinschlüpfen kann und nichts drückt oder zieht. :)
Dieses Blog durchsuchen
Mittwoch, 30. September 2015
Sonntag, 27. September 2015
Shorts für jeden Anlass und jede Passform
Shorts sind nicht nur etwas für lange Modelbeine, sondern können zu jedem Bein-Typ super aussehen. Entscheidend ist, dass man das richtige Modell für seine Beine findet. Im Gegensatz zu Capris oder langen Hosen gewährleisten Shorts eine besondere Beinfreiheit, die insbesondere bei sehr hoch intensivem Workouts Vorteile mit sich bringt.
1. Die Tights
Nicht jedermanns Sache. Eindeutig. Hier kann man schlecht die etwas unschönen Bereiche der Beine und der Po-Gegend verdecken. Zudem kann es auch mal im Schritt zwicken, sodass es unausweichlich ist hier die passende Form zu tragen.
Auf der anderen Seite fühlt sich die Tights an wie eine zweite Haut und garantiert auch in extraordninären Posen Sicherheit und Schutz vor ungewolltem Durchblitzen. ;)
Ich bin ein bekennender Fan von Tights, da sie für meine Passform sehr vorteilhaft sind. Sehr dünne Beine (wirken manchmal auch fast schon storchenartig) mit vorhandenerm Hüftansatz.
Durch die deutliche Körperbetonung wird die gering sichtbare Muskulatur herausgearbeitet. :)
Hier findet ihr ähnliche Tights zu den gezeigten:
2. Runners Fit/ Lose Fit
Laufhosen sind weit gekommen seit ihrer erstmaligen Erfindung. Heutzutagen werden sie nicht nur von den typischen Marathonläufern getragen, sondern von so ziemlich jedem Sport den es gibt.
Ich selbst habe sie seit neustem auch für mich entdeckt, da sie nicht mehr die spießigen zu-hoch -geschnittenen-Shorts sind, die einen immer leicht "streberhaft" aussehen lassen.
Wichtig bzw. entscheidend ist hierbei knallige Farben zu wählen, um das ganze etwas aufzupeppen.
Gut geeignet sind diese Shorts for allem für etwas stämmigere Mädels und solche, die eine fehlende Hüftrundung beklagen. Durch den lockeren Beinschnitt werden unschöne Beinstellen nicht sichtbar und sehr dünne Mädels erhalten etwas den "Hüfteffekt" (es entsteht eine Hüfte, wo vielleicht noch keine exisitert :P).
Wenn man es zusammenfasst ist die Laufschorts ein absolutes MUST für jeden Sportler-Kleiderschrank!
Es gibt sie in verschiedenster Ausführung.
Mit unterer-Sicherheitshose:
Die untere Hose ist eigentlich so gut wie nie sichtbar. Aber bei sehr sprunghaften Bewegungen kommt sie manchmal eben doch zum Vorschein. Es ist letztendlich Geschmackssache, ob man das störend findet oder nicht.
Ich selbst bin nicht der größte Fan von diesen "Unterhosen". Allerdings muss ich zugeben, dass es schon der sicherste Weg sein kann um alles beisammen zu halten :P.
Hier findet ihr ähnliche Tights zu den gezeigten:
Ohne Sicherheitshose:
Dies sind die häufigst verbreitetsten Hosen.
Heutzutage findet man sie nicht nur in spezialisierten Sportgeschäften, sondern so gut wie überall.
Die Gefahr bei solchen Hosen besteht natürlich darin, dass man tiefe Einblicke gewährt, wenn man nicht aufpasst ;).
Andererseits sind sie super bequem und man ist mit dieser Art von Shorts nicht nur auf den Sport begrenzt. Sie eignen sich auch hervorragend zum rumlümmeln.
Hier findet ihr ähnliche Tights zu den gezeigten:
Letztendlich sind Shorts nicht nur etwas für gertenschlanke Mädels, sondern auch kurvige Frauen sollten sich mehr in solche Hosen trauen. Aber am wichtigsten ist es nun mal, dass man sich wohl fühlt.
Abonnieren
Posts (Atom)